
Raus aus dem Schotter- das Baustellentagebuch!
Am 26.04.2023 beginnt der Umbau eines Schottergartens in einen klimafreundlicheren und pflegeleichten Vorgarten. Diese Umgestaltung ist der Hauptpreis des Gartenwettbewerbs der Gemeinde Stockelsdorf, den wir als Hauptsponsor KOSTENLOS ausführen. Täglich werden wir hier, bei Instagram, Facebook und auf unserem You Tube Kanal über die Fortschritte berichten.

Der ursprüngliche Zustand


Tag 1 auf unserer Baustelle (26.04.2023)
Heute morgen um Punkt 8:00 Uhr starteten wir mit der Umgestaltung des Schottergartens. Unter den wachsamem Augen von Familienhund Chester, haben wir angefangen Schotter und Vlies zu entfernen und die vorhandenen Gräser zurück geschnitten. Unsere reizende Gewinnerin bedachte uns mit Tee und Kaffee, was die Arbeit noch schöner machte.
Tag 2 auf unserer Baustelle (27.04.2023)
Heute wurde auf unserer Baustelle unkrautfreies Pflanzsubstrat ausgebracht und mittels einer Fräse mit dem vorhandenen Erdreich vermischt. Mittendrin kam uns die Bürgermeisterin von Stockelsdorf, Frau Samtleben nebst Pressevertretern besuchen, und wir hatten die Möglichkeit unsere Fortschritte zu präsentieren. Direkt danach konnten wir mit der Pflanzung beginnen, die wir morgen dann beenden werden. Wir freuen uns auf unseren letzten Baustellentag!
Tag 3 auf unserer Baustelle (28.04.2023)
Das Finale! Heute haben wir die letzten Stauden eingesetzt und für unsere Gewinnerin eine neue Sitzecke gestaltet. Schweren Herzens verabschieden wir uns von der Familie die uns täglich mit Getränken und Naschi versorgt hat. Auch Familienhund Chester ist uns besonders ans Herz gewachsen und wird selbstverständlich regelmäßig besucht werden.
Unter den Bildern haben wir für alle eine Liste der Pflanzen die wir verwendet haben angefügt.
Für alle Interessierten: Wir bieten nach wie vor 10% Öko- Rabatt auf die Umgestaltung eines Schottergartens!
Verwendete Pflanzen:
Ginster, Schleifenblume, Johanniskraut, Bergsandkraut, Kätzchenweide, Rosmarin, Akelei, Mehlsalbei, Sonnenhut, Glanzmispel, Fellberich, Prachtspiere, Schmetterlingsstrauch, Dachwurz, Hauswurz, Lavendel, Glockenblume, Rhododendron, Günsel, Purpurglöckchen, Wein, Waldrebe, Veilchen, Herbstanemone, Katzenminze, Mini- Kiwi, Teppichgolderdbeere, Pfennigkraut, Lewisia, Fette Henne / versch. Sorten, Grasnelke, Sonnenauge, Blutweiderich, Immergrün, Weigelia, Kletterhortensie, Bohnenkraut
Du kriegst den Garten schön!
Ein Wettbewerb der Gemeinde Stockelsdorf
Klimaschutz beginnt bereits im Vorgarten. Aber wie sollte ein schöner Garten sein? Pflegeleicht aus Stein oder ein artenreicher, echter Hingucker? Die Gemeinde Stockelsdorf prämiert jetzt die schönsten Gärten und lässt einen Garten umgestalten .
Die Gewinner stehen fest und wurden benachrichtigt!

Kategorie Zukunftshelden

(G)Artenhelden

Hauptpreis: Umgestaltung eines Schottergartens in einen besonders pflegeleichten und artenreichen Garten durch uns!