1 Million Bäume – Einheitsbuddeln 20211 Million Bäume – Einheitsbuddeln 20211 Million Bäume – Einheitsbuddeln 20211 Million Bäume – Einheitsbuddeln 2021
  • STARTSEITE
  • LEISTUNGEN
    • GARTENCENTER PFLANZENOASE
      • Beet- und Balkonpflanzen
      • Stauden und Bienenfreunde
      • Kräuter, Obst und Gemüse
      • Gehölze
      • Outdoor Dekoration
      • Gartenbonsais und Formgehölze
      • Rosen
    • FLORISTIK
      • Hochzeitsfloristik
      • Trauerfloristik
      • Lieferservice
      • Geschenkartikel
      • Fleuropservice
    • GARTEN- und LANDSCHAFTSBAU
      • Gartenpflege
      • Garten(neu)anlage
      • 10% Ökorabatt : Aus Schotter wird Grün!
      • Pflaster- und Natursteinarbeiten, Friesenwälle
      • Zäune und Holzarbeiten
      • Dachbegrünung
      • Kundenmeinungen Garten- und Landschaftsbau
      • Das Baustellentagebuch
    • GRABPFLEGE UND NEUANLAGE
      • Saisonale Grabbetreuung
      • Grabgestaltung
      • Dauergrabpflege
      • Kundenmeinungen
      • Kooperationspartner
  • AKTUELLES
  • STELLENANGEBOTE
    • Stellenangebote
    • Ausbildung bei Hinze
  • TEAM
  • PODCAST
  • HISTORIE
  • PRESSE
  • KONTAKT
✕
Rosengarten Madame Vernet Filmplakat
Sommerfilm: „Der Rosengarten von Madame Vernet“
8. September 2021
Bild von Tollwasblumenmachen.de und @Tollwasblumenmachen.
Blumengestecke und Dekoration im Herbst
15. September 2021

1 Million Bäume - Einheitsbuddeln 2021

Eine Million Bäume pflanzen ist das Ziel des ehrgeizigen Projekts einheitsbuddeln-2021.de am Tag der Deutschen Einheit 2021. Die Initiatoren versuchen über ihre Website und die Multiplikatoren in Social Media möglichst viele Menschen zum "Baum pflanzen" zu bewegen - oder dieses zu unterstützen.

Einheitsbuddeln 2021 Baumpflanzen

Wir unterstützen das Projekt

Die Gärtnerei Hinze und ihr Team unterstützt dieses Projekt und verbreitet die Informationen auf ihrem Blog. Wer die Website einheitsbuddeln-2021.de besucht, erfährt, wie einfach es ist, einen Baum zu pflanzen. Alternativ kann man auch eine eine Pflanzparty veranstalten oder daran teilnehmen. Auch Spenden sind möglich. Schon mit kleinen Beträgen kann das Projekt unterstützt werden.

Die Initatoren des Projekts schreiben über sich selbst: Der gemeinnützige Verein Einheitsbuddeln e. V. mit Sitz in Münster wurde von den Organisatoren des ersten Einheitsbuddelns 2019 gegründet. Unser Ziel ist es, immer mehr Menschen für das Einheitsbuddeln zu begeistern und der neuen Tradition bundesweit zum Durchbruch zu verhelfen.

Mehr Informationen finden Sie auf: https://www.einheitsbuddeln-2021.de.

Die Bilder wurden von der Website www.einheitsbuddeln-2021.de zur Verfügung gestellt. Foto in der Titelgrafik: Bild von Umut AVCI auf Pixabay tree-1247796-1920.

Impressionen des Projekts

Einheitsbuddeln 2021 Baumpflanzen

Baum sucht Zuhause - Baumpflanzaktion 2021


Die Hansestadt Lübeck bezuschusst Baumpflanzungen in Lübecker Privatgärten mit bis zu 150 Euro pro Baum. Förderfähig sind Neuanpflanzungen von hochstämmigen heimischen Laubbäumen und Obstbäumen auf privaten Grundstücken im Lübecker Stadtgebiet.Der Antrag kann bis zum 15. November 2021 bei der Hansestadt Lübeck Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz als Brief oder E-Mail eingereicht werden.
Die Baumpflanzaktion ist ein Beitrag zum Klimaschutz und zur Biologischen Vielfalt. Gleichzeitig tun die Bäume uns Menschen gut. Sie spenden Schatten, binden Stäube und Gase in der Luft, und laden zum Verweilen auf Ruheinseln ein. Die Pflanzung eines heimischen Baumes hilft auch den Artenschwund zu verringern. Bäume sind Lebensraum für unterschiedlichste Tiere wie Vögel und Insekten sowie für Flechten und Pilze. Bei heimischen Bäumen ist die Lebensraumqualität besonders groß, da sich die heimischen Tiere und Pflanzen im Laufe von Jahrtausenden sowohl aneinander als auch an äußere Umstände (Boden, Wasser, Klima) angepasst haben. So leben an und auf der heimischen Stieleiche sehr viel mehr Tiere als an und auf einer fremdländischen Art.

Weitere Informationen dazu hier:
https://www.luebeck.de/de/rathaus/verwaltung/umwelt-natur-und-verbraucherschutz/index.html

Ähnliche Beiträge

1. Februar 2023

Pflanze des Monats Februar


Read more
13. Januar 2023

Du kriegst den Garten schön


Read more
2. Januar 2023

Pflanze des Monats Januar


Read more

Adresse


Gärtnerei Hinze
Inh. Stefan Kaben
Friedhofsallee 134
23554 Lübeck

Kontakt


Tel.: 0451 / 49 95 40
Fax: 0451 / 4 99 54 18
e-mail: info@gaertnerei-hinze.de

Öffnungszeiten


Mo - Fr: 8:00 - 18:00 Uhr
Sa: 9:00 - 16:00 Uhr
So: 10:00 - 13:00 Uhr

Informationen

  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
Gärtnerei Hinze | Webdesign von Resulted

Schön, dass Sie hier sind.
Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!

Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.

Datenschutz | Impressum

Cookie Einstellungen

Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.

Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:

Google Benutzerstatistik

Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.

Datenschutz | Impressum